Materialhinweis

UNTERSCHEIDUNG IN KLASSEN:

Klasse 1

Pflastersteine dieser Klasse eignen sich für bestimmte Passé- und Segmentbogenverlegearten. Zu Ihrer fachgerechten Herstellung müssen die Lieferungen genügend unterschiedliche Steingrößen beinhalten. Somit ist Pflaster dieser Klasse generell als nur bedingt reihenfähig anzusehen

Klasse 2

Pflastersteine dieser Klasse eignen sich mehr zur Erstellung von gradlinigen Läuferreihen und Einfassungen. Oftmals finden diese Pflasterlieferungen Verwendung in der Verlegekombination mit Beton- oder Klinkersteinen.

ERGIEBIGKEITEN JE GRÖSSE:

  • Mosaikpflaster (4/6 cm) ca. 8,50 m² / to
  • Kleinpflaster (6/8 cm) ca. 5,50 m² / to
  • Kleinpflaster (7/9 cm) ca. 6,00 m² / to
  • Kleinpflaster (8/10 cm) ca. 5,00 m² / to
  • Kleinpflaster (9/11 cm) ca. 4,50 m² / to
  • Großpflaster (14/16 cm) ca. 2,75 m² / to
  • Großpflaster (15/17 bis 16/24 cm) ca. 2,50 m² / to

HINWEISE

Folgende hinweise sind immer beim Handel mit gebrauchten Natursteinen zu beachten und gelten uneingeschränkt

Seit Jahrhunderten werden Wege und Straßen mit Natursteinen belegt. Die einzigartige Vielfalt in Verlegeart, Farbe und Widerstandsfähigkeit, machen das Produkt auch zu einem beliebten Material für den Garten- und Landschaftsbau.

Zwischenverkauf vorbehalten

Da es sich immer um befristete Partien handelt, sind alle auf dieser Seite angegebenen Partien freibleibend und unverbindlich. Es bedarf
immer einer Zusage der Menge und der Partie des Auftragnehmers, um
etwaige zwischenzeitliche Verkäufe abklären zu können. Ebenso kann keine
Gewährleistung gegeben werden, dass eine Partie in gleicher Art und
Güte wiederbeschafft werden kann.

Masseabweichungen

Prinzipiell unterliegt ein Gebrauchtpflaster keiner DIN- oder
EN-vorschrift, da niemals eine Aussage über den erstmaligen Einbau des
Natursteinpflasters genannt werden kann und es somit auch kein Hinweis
darüber gibt, ob seinerzeit bereits eine der Vorschriften Gültigkeit
hatte. Somit sind alle angegebenen Massen Zirka-Werte und der Kauf erfolgt
gemäss Bilder bzw. Beschreibung der jeweiligen Partie.

Schmutz-/Fremdanteile

Bei einem ausgebauten Material ist es handelsüblich, dass 5 – 10 % des Materiales, Fremd- bzw. Schmutzanteile, beinhalten können. Dieses kann durch ausbautechnische Massnahmen nicht vermieden werden und gehört bei gebrauchtem Pflaster einfach dazu.

Empfehlung

Es wird prinzipiell empfohlen immer die Partie vorab in Augenschein zu nehmen, um etwaige Probleme auszuschliessen. Sie sind immer gerne eingeladen um die Ware zu überprüfen und uns für ein eventuelles Beratungsgespräch zu besuchen. Bremen ist immer eine Reise wert und unser kompetentes Team würde sich über Ihren Besuch freuen. Klicken Sie auf Kontakt in unserer Navigation und treten Sie mit uns in Verbindung.

In unserem Lagersortiment halten wir auch diverse Gebrauchtpflasterpartien vorrätig. Bei Gebrauchtpflaster handelt es sich um ausgebautes Pflastermaterial, zumeist aus zuvor vielbefahrenen Straßenzügen.

Unser Vorteil

Der Vorteil liegt daher in den Kopfseiten, die bei Wiedereinbau sowohl eine komfortable Fußläufigkeit ergeben als auch einen unverwechselbaren Charakter im Pflasterbild. Zudem findet Gebrauchtpflaster großflächig bei der Instandhaltung oder Renovierung von historischen Stadtkernen Wiederverwendung.
Natürlich können wir Gebrauchtpflaster nur unter dem Vorbehalt der tatsächlichen Verfügbarkeit anbieten, sprich ‚Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.